Aus den Chroniken der Katzenzunft Hardt
Von den Gründungsvätern der Katzenzunft sind in unserem Archiv viele Schriftstücke, Skizzen und Bilder aus der Gründungszeit der Katzenzunft Hardt und den Anfangsjahren überliefert.
Sie zeigen eindrücklich die Entstehung der Katzenzunft und seine Entwicklung zum heutigen Verein.
Neben den Zeremonien, die wir bis heute so fortführen, sind auch Erläuterungen zu deren Bedeutung oder auch der Bedeutung des Katzenhäs zu finden.
Ursprung der Fasnet auf dem Hardt - Vor 1958
Bereits vor der Gründung der Katzenzunft wurden Entwürfe für ein Katzenhäs angefertigt. Doch auch nach der Gründung wurde noch eingiges geändert und ergänzt, bis das erste Katzenhäs zu aller Zufriedenheit geschaffen wurde.
Selbstverständlich sollte die neue Zunft auch einen Narrenmarsch erhalten. Wie dieser entstand und wie der aktuelle Text mit Musik klingt, könnt ihr hier nachlesen und anhören:
Die Entstehung der Fasnetsveranstaltungen
Seit der Gründung der Katzenzunft haben sich die traditionellen Veranstaltungen, wie der Rolletag, das Abstauben oder das Fasnetsverbrennen am Fasnetsdienstag in seiner Form verändert. Doch behalten wir bis heute die Zeremonie der Gründungszeit bei.
Die Entstehungsgeschichte sowie die Erläuterungen zur Zeremonie der jeweiligen Veranstaltungen könnt ihr hier nachlesen:
2. Der Rolletag